Wir trauern um

Sepp Scheiblbrandner sen. (84)

* 17.01.1941 11.04.2025

Begräbnis
Datum: 16.04.2025
Uhrzeit: 14:00
Ort: Bad Hofgastein
Sonstiges:

Unser lieber Verstorbener ist am Dienstag, dem 15. April 2025,
ab 10 Uhr in der Aufbahrungshalle Bad Hofgastein aufgebahrt.

Die Aussegnung findet am Mittwoch, dem 16. April 2025,
um 14 Uhr in der Aussegnungshalle statt.

Anschließend feiern wir den Wortgottesdienst in der Pfarrkirche
und geleiten unseren Papa zur Beerdigung auf den Ortsfriedhof.


Kondolenz verfassen:

Bitte die Zeichen aus dem Bild in das untere Feld eingeben. Das stellt sicher, dass kein Roboter Texte verfasst.

Sollten Sie im Rahmen dieses Kondolenzbuchs persönliche Daten (z.B. Ihren Namen) angeben, sind diese im Kondolenzbuch für alle Besucher der Website sichtbar. Diese Daten werden in keiner Weise von uns für andere Zwecke (weiter-) verarbeitet. Diese Daten werden gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO aufgrund Ihrer Einwilligung rechtmäßig erhoben. Zur Löschung eines Eintrags wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: wimmer@bestattung-pongau.at Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung: Link

Kondolenzbuch Einträge:

Sepp Scheiblbrandner sen.

Kondolenzbuch

† 11.04.2025

Maria Marschner:

Lieber Sepp und liebe Andrea, liebe Rosmarie und lieber Rupert, liebe Trauerfamilie, mit großer Betroffenheit und sehr traurig nahm ich die Nachricht vom Ableben eures Papas, Schwiegervaters, Groß- und Urgroßvaters wahr. Ich spreche euch mein herzliches Beileid aus und wünsche Euch viel Kraft, Zuversicht und Gottes Segen in dieser schweren Zeit der Trauer. Ich werde Euch in Gedanken und Gebeten morgen beim Begräbnis begleiten und heute beim „Schidingleitn-Beten“ um 12 bin ich in Gedanken fest bei Euch. Ich habe Sepp immer sehr geschätzt in seiner ruhigen, besonnenen und stets freundlichen Art. Wenn ich früher oft am Weg zur Gruab war und zum Beispiel im Winter im Schnee nach oben stapfte und vor mir die unverkennbaren Spuren von Sepp sah, habe ich mich immer beeilt ihn einzuholen, um mit ihm „a paar Stech zu schatzen“. Sehr gerne denke ich auch an die gemütlichen und gemeinsamen Stunden auf der Gruabhütte in der Rastötzen, wo wir abends vor der Hütte zusammengesessen sind und uns angenehm unterhalten haben. Ich behalte Sepp als lieben und feinen Menschen im Herzen. In tiefer Verbundenheit – Maria Marschner (geb. Stuhler, Grubhof)
Geschrieben am 15.04.2025 um 11:08

Karin:

Liebe Rosmarie und lieber Pepi mit Familien ! Es ist nie der richtige Zeitpunkt, es ist nie der richtige Tag, es ist nie alles gesagt, es ist IMMER ZU FRÜH! Und doch sind da Erinnerungen, Gedanken, Gefühle, schöne Stunden, besondere Momente, die einzigartig und unvergessen bleiben. Diese Momente gilt es jetzt festzuhalten, einzufangen und IM HERZEN zu bewahren. Von ganzem Herzen wünsche ich Euch mein aufrichtiges Beileid über den schmerzlichen Verlust Eures lieben Papas🤍. Möge ihm das ewige Licht 🕯️leuchten und die Erinnerungen an ihn ein Lächeln auf Eure Lippen zaubern. Dir, lieber Onkel Sepp, RUHE SANFT UND UNVERGESSEN UND IN FRIEDEN 🖤🖤.
Geschrieben am 15.04.2025 um 11:07

Astrid Stuhler:

In Gedenken an meinen Gedn! Ich erinnere mich so gerne ans Godngehn zurück. Sehnsüchtig habe ich mich schon immer gefreut, wenn es soweit war. So schönes Gewand habe ich immer bekommen, modern, dass noch keiner hatte. Ich war dann immer so stolz, wenn ich es beim Schule gehen, anziehen durfte. Auch kulinarisch wurden wir immer sehr verwöhnt. Wir durften am Hof, Fangen- bzw Versteckenspielen! Es war immer so lustig! Leider ist die Godn, viel zu früh aus eurer Mitte gerissen worden. Keine leichte Zeit für den Gedn. Ich habe ihn oft am Freitag, beim Einkaufen getroffen und wir haben immer ein bisschen gerascht. Erst wieder vor ein paar Wochen, darum bin ich ganz überrascht, über seinen Tod. Lieber Gedn danke für alles, Ruhe in Frieden und das ewige Licht leuchte Dir. Liebe Kinder mit Familien ich möchte euch mein aufrichtiges Beileid aussprechen! Astrid mit Familie
Geschrieben am 14.04.2025 um 21:12

Stefan und Elisabeth Meikl:

Der Tod bringt Trauer, wenn er das Ende ist, er bringt Hoffnung, wenn er eine Wende ist. Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergänglichkeit, der Tod ist nur die Wende, Beginn der Ewigkeit. Wenn wir dort sind, wo du jetzt bist, werden wir uns fragen, warum wir geweint haben. Den Angehörigen möchten wir unser aufrichtiges Beileid zum Ausdruck bringen und Euch allen viel Kraft von ganz oben wünschen.
Geschrieben am 14.04.2025 um 14:00